Lade Veranstaltungen

Die Knoedel

Wunderrad

Veranstaltungskategorie:

25. April 2025 | 20:00 - 22:00

Veranstalter: KV KomA

Pause
mit
Pause
Getränke
Getränke-
Ausschank

 

Die Knoedel

Die Knoedel, die godmothers and – fathers der neuen alpinen Kammermusik, glauben noch an Wunder und erträumen sich immer noch wundersame Musik, darum heißt ihr neues Studioalbum auch „Wunderrad“.Ihre Musik ist wundersam, seltsam, rätselhaft, sie spielen wunderschön.

Nach 31 Jahren des Bestehens ist das Ensemble und ihre Freundschaft untereinander wundervoll.

Auf der Suche nach Inspiration aus der Region sind wir auf den Osttiroler Erfinder, Mathematiker und Physiker Simon Stampfer gestoßen. Er erfand im 19.Jahrhundert das WUNDERRAD oder Stroposkoprad und gilt daher als Erfinder des top-motion-Filmprinzips, welches durch die Trägheit des Auges die Illusion einer fortlaufenden Bewegung von gemalten Motiven wie Gesichter, Menschen, Tiere, Muster oder Maschinen erzeugt.

Als Wunder gilt ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, sodass es Verwunderung und Erstaunen auslöst. Es bezeichnet demnach allgemein etwas Erstaunliches und Außergewöhnliches, so schreibt Wikipedia.

Dies gilt exakt für das neue Knoedelalbum „Wunderrad“.

„Im Unterwegssein da ist Zukunft“ (Christoph W. Bauer)

Catherine Aglibut, Violine
Margret Köll, Tripelharfe
Alexandra Dienz, Kontrabass, Hackbrett, Maultrommel
Michael Öttl, Gitarre
Walter Seebacher, Klarinette, Hackbrett
Andreas Lackner, Trompete, Flügelhorn, Hackbrett, Glockenspiel
Charlie Fischer, Haimophon, Hölzernes Glachter, Glockenspiel, Tamburin, Shaker, Woodblocks, Drum-Set
Christof Dienz, Fagott, Zither, Komposition

Karten: Link zu KUPFticket

Foto: Lukas Beck

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).